Übersicht
Traditionsverein seit 1460
Willkommen bei der St. Martini Schützenbruderschaft e.V. – seit 1460
Glaube, Sitte, Heimat – diese drei Worte sind seit über 560 Jahren das Fundament unserer Gemeinschaft.
Die St. Martini Schützenbruderschaft e.V. ist weit mehr als ein Schützenverein – wir sind ein traditionsreicher, lebendiger Verein, der Brauchtum mit Moderne verbindet und für Offenheit, Gemeinschaft und Vielfalt steht.

Wer sind wir und wofür stehen wir?
Tradition & Gemeinschaft seit 1460
Als historischer Schützenverein blicken wir auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1460, pflegen wir mit Stolz die Werte, die Generationen vor uns geprägt haben. Unser Ziel ist es, diese Tradition zu bewahren und gleichzeitig mit der Zeit zu gehen. Deshalb verstehen wir uns nicht nur als Hüter des Schützenwesens, sondern auch als aktiven Teil des gesellschaftlichen Lebens.
Wir sind Mitglied im Bund Deutscher Historischer Schützenbruderschaften (BdHS) und fördern mit unserer Jugendabteilung, den Jungschützen, die Begeisterung für unser Brauchtum bereits in jungen Jahren. Als Teil des Bundes Deutscher Schützenjugend (BdSJ) legen wir besonderen Wert auf Jugendarbeit, Gemeinschaft und gelebte Werte.
Pfingsten: Mehr als nur ein Fest
Ein Höhepunkt unseres Vereinslebens ist die alljährliche Pfingstkirmes mit dem traditionellen Pfingstvogelschuss. Dieses Fest ist weit mehr als ein Schützenfest – es ist ein Ereignis, das die gesamte Gemeinde verbindet. Von Jung bis Alt kommen Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern, Traditionen zu leben und das Miteinander zu genießen. Der Vogelschuss, bei dem der neue Schützenkönig oder die neue Schützenkönigin ermittelt wird, ist dabei eines der spannendsten Highlights.
Offen, modern und vielfältig
Unsere Schützenbruderschaft steht allen offen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Hintergrund. Wir sind stolz darauf, eine moderne, lebendige Gemeinschaft zu sein, in der Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen. Neben dem Schießsport engagieren wir uns in sozialen Projekten, fördern die Jugendarbeit und stehen für ein starkes, generationenübergreifendes Miteinander.
Ob als aktives Mitglied, als Gast auf unseren Festen oder als Unterstützer unserer vielfältigen Initiativen – wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und die Tradition der St. Martini Schützenbruderschaft mit uns weiterzuführen!
Ihre St. Martini Schützenbruderschaft e.V. Orsbeck – Luchtenberg
Mit Schützengruß und herzlicher Einladung
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |